Elisabeth Veronica Mess, M.A.
Telefon

+49 821 5586-3619

Fax

+49 821 5586-3499

Funktionen
Mitglied im Fakultätsrat Informatik
Ersthelfer Gebäude J

Fachgebiete

 
  • User-Centred Systems & Design (UI/UX)
  • Design Thinking
  • Projektmanagement

Veröffentlichungen

 
2022Wienands, L. Krumme, J., Valenta, S., Leppla, L., Ribaut, J., Mess, E.,Teynor, A., M. De Geest, S., Kovács L., (2022) Implementierungsergebnisse und ethische Implimation eines eHealth gestützten Versorgungsmodells nach allogener Stammzelltransplantation: Eine qualitative Evaluationsstudie, 5. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege" PPZ Pflegepraxiszentrum Freiburg 
2022

Mess, E.V., Regner, M., Balic, S., Kleybolte, L., Daufratshofer, L., Tilmes, S., Mahler, A., Reuter, C., Teynor, A. (2022) User Story Mapping als Tool für die Entwicklung von Konzepten für die digitale Übertragung des Pflegeüberleitungsberichtes, 5. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege" PPZ Pflegepraxiszentrum Freiburg

2020

Örtl, M., Holl, F., Fotteler, M.L., Kramer, F., Mahler, A., Merli, D., Mess, E.V., Schmid, S., Teynor, A., Friedrich, P., Swoboda, W., (2022), “Digitalizing Nursing in the Bavarian Swabia Region of Germany – Presentation of the Joint Project CARE REGIO”, in Volume 272: The The Importance of Health Informatics in Public Health during a Pandemic, p.265-266, 2020, doi: 10.3233/SHTI200545

Vorträge

 
2022

Mess, E.V., Regner, M., "Digitaler Pflegeüberleitungsbericht (DigiPÜB) - Herausforderungen der TI-Anbindung", Innovationen in der Pflege, A3 Wirtschaftsforum Augsburg, Available: https://www.region-a3.com/news/pressemitteilung-innovationen-pflege/

2021

Mess, E.V., “Care Transition Records: A Solution Approach Towards Seamless Digital Processing”, Innovation in Information and Communication Science and Technology, 6th IICST International Conference. 2021, Available: https://youtu.be/4dzZ-7uS-_Y

2021Mess, E.V., “Technology Aspects of eHealth Development & Certification and EU Legislation”, eHealth Kurs,  Universität Basel
2020

Hobelsberger, S., Mess, E.V., “Interdiciplinary challenges of designing user friendly eHealth solution”, eHealth Kurs, Universität Basel

Projekte

 

Laufend:

Forschungsprojekt CARE REGIO
Bayerisch-Schwaben als Leitregion für Pflege Digtal 

Forschungsprojekt DARE
new Data new REsponsibilities - Auswirkungen von eHealth Anwendungen in der Nachsorge

Mitgliedschaften