German B1.1
Wahlpflichtfach
Seminar (AWP)
Deutsch
jedes Semester
4 CP
4 SWS
Kommanote
Ziele
Die Einstufung richtet sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GERS).
Startniveau: A2.2
Zielniveau: B1.1
Sie sind sich nicht sicher, welches Niveau Sie haben? Hier geht es zum Selbsteinstufungstest.
Inhalte
Für Teilnehmer, die die Niveaustufe A2 erfolgreich abgeschlossen haben. Es werden grammatische und sprachliche Strukturen sowie kommunikative und schriftliche Kompetenzen erarbeitet und das Hörverstehen in verschiedenen Situationen trainiert.
Grammatik:
- Infinitiv mit und ohne "zu"
- Einfache Konnektoren
- Präpositionen: temporal, kausal, final, modal
- Präteritum
- Konjunktiv II
- Modalverben – Verwendung
- Pronominaladverbien
- Futur I
- Relativsätze
- temporale Adverbien
- Passiv
- Partizip I ( rezeptiv!)
- Wortbildung
- Adjektivdeklination
- Erweiterung der Verwendung der Indefinitpronomen
Für das erfolgreiche Kommunizieren auf Deutsch werden folgende Fertigkeiten erlernt:
Mündliche Produktion:
- Gefühle ausdrücken
- telefonieren
- besprechen / beraten
- Diskussion / Stellungsnahme - formell
- Klärungsgespräch
- Auskunftsgespräch
- Präsentation / Referat
Schriftliche Produktion:
- Grafik / Schaubild beschreiben
- Brief offiziell / Email
- Anfrage / Formular
- Brief persönlich
- Bericht
Mündliche Rezeption:
Verstehen kurzer Vorträge, informeller Gespräche sowie Diskussionen aus dem Radio; Erfassen von Hauptaussagen und wichtigen Einzelheiten
Schriftliche Rezeption:
Verständnis von Blog-Beiträgen, E-Mails, Zeitungsartikeln, Anzeigen und schriftlichen Anweisungen; Verständnis der Hauptinformationen, wichtigen Einzelheiten sowie Standpunkten und Meinungen
Empfohlene Literatur
Aspekte neu B1 plus
Mittelstufe Deutsch
Lehr- und Arbeitsbuch mit Audio-CD, Teil 1
ISBN 978-3-12-605018-0
Arbeitsaufwand
Gesamtstundenzahl: 60 h, 4 SWS