Seitenpfad:

gP Transfer 2019

Schwerpunkt Social Impact: Positive Wirkung in der Gesellschaft erzeugen

 
Der erste Transferbericht der Hochschule Augsburg: im Kontext des Projektes HSA_transfer liegt der Themenschwerpunkt auf "Transfer in die Gesellschaft".
11.03.2020

Transfer oder auch Third Mission als dritte Säule und Aufgabe einer Hochschule wird momentan viel diskutiert. Man erwartet, sicher zurecht, auch von uns Hochschulen aktive Beiträge zur Gestaltung des digitalen Wandels auf Basis von Innovationen als auch zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.

„Unsere Hochschule geht mit dem Format gP Transfer einen neuen Weg und legt in dieser Form erstmalig einen Transferbericht vor. Wir dokumentieren unsere vielfältigen Transferaktivitäten in allen Transferkategorien, die beispielsweise auch der Stifterverband identifiziert und systematisiert hat, und machen im Kontext des Projektes HSA_transfer den Transfer in die Gesellschaft zum Themenschwerpunkt dieser ersten Ausgabe,“ sagte Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer der Hochschule Augsburg.

 

Möglich wurde diese Publikation durch die wertvolle und aktive Mitarbeit der Professorinnen und Professoren der Hochschule Augsburg, die am Diskussionsprozess um das Transferverständnis der Hochschule aktiv mitgewirkt und gemeinsam mit Studierenden und Kooperationspartnern Projektbeiträge mit gesellschaftlichem Mehrwert für Stadt und Region realisiert haben.

„Mit gP Transfer möchten wir die Transferaktivitäten der Hochschule Augsburg mit gesellschaftlichem Mehrwert noch sichtbarer machen und ein Medium bereitstellen, das zum Weiterreichen an aktuelle und potenzielle Projektpartner und weitere Interessenten da ist. Durch die Bund-Länder-Förderinitiative „Innovative Hochschule“ werden wir im Projekt HSA_transfer derzeit dabei unterstützt,“ sagte Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, zugleich auch Projektverantwortliche für das Projekt HSA_transfer.

gP Transfer 2019 - Schwerpunkt Social Impact: Positive Wirkung in der Gesellschaft erzeugen

Gedruckte Exemplare können Sie gerne kostenfrei bestellen unter:

[Bitte aktivieren Sie Javascript]