Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Lunch Lecture: Architekturbeleuchtung

05.04.2023, 13:15 Uhr

Alte Mensa (C1.22)

Der Einzug der LEDs in die Beleuchtungsplanung über die letzte Dekade bietet die Möglichkeit, fein konfektionierte Beleuchtungsanlagen umzusetzen. Prof. Michael Schmidt zeigt in seiner Lunch Lecture anhand einiger Projektbeispiele die hohen gestal...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Vorhandenes nachhaltig weiterbauen

05.04.2023, 17:30 Uhr

C 1.11, Hochschule Augsburg

Wie gelingt das Weiterbauen des Vorhandenen, wie können große Kubaturen landwirtschaftlicher Gebäude in der Kulturlandschaft des Bregenzerwaldes nachhaltig weiterentwickelt werden? Der Gastvortrag von Georg Bechter als Vernissage zur 16. E2D Werks...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Vom New European Bauhaus bis zur Davos Baukultur Allianz

12.04.2023, 17:30 Uhr

C 1.11, Hochschule Augsburg

Seit 2022 ist sie Präsidentin des Architects´Council of Europe ACE. In Ihrem Gastvortrag gibt Ruth Schagemann im Rahmen der 16. E2D Werkschau der Studiengänge "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" und "Energie Effizienz Design - E2D" gibt Ei...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Lunch Lecture: Solar Decathlon

19.04.2023, 13:15 Uhr

Alte Mensa (C1.22)

Der Solar Decathlon Europe (SDE) ist der erste internationale Studierendenwettbewerb für regenerative Wohnformen. Prof. Dr. Karsten Voss lehrt an der Universität Wuppertal Bauphysik und Gebäudetechnik in der Architektur und hat bereits als Teilneh...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

NEU-gierig: 3XN / GXN

19.04.2023, 17:30 Uhr

C 1.11, Hochschule Augsburg

3XN ist eines der renomiertesten Architekturbüros weltweit. Der Gastvortrag von Olav Skov Kunert als Finissage zur 16. E2D Werkschau der Studiengänge "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" und "Energie Effizienz Design - E2D" gibt Einblicke i...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Lunch Lecture: Können wir noch bauen?

26.04.2023, 13:15 Uhr

Alte Mensa (C1.22)

Bei vielen Großprojekten in der jüngeren Vergangenheit, wie zum Beispiel dem Projekt Stuttgart 21, der Elbphilharmonie in Hamburg, dem City-Tunnel in Leipzig, der Nord-Süd-Stadtbahn in Köln und auch der 2. Stammstrecke in München, sind erhebliche ...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Lunch Lecture: WENIGER IST GENUG

03.05.2023, 13:15 Uhr

Alte Mensa (C1.22)

Der Gebäudesektor produziert etwa 40 % der Abfälle und Treibhausgasemissionen und verbraucht 60 % der Ressourcen. Damit trägt er maßgeblich zu der ökologischen Krise bei. Eine radikale Veränderung ist absolut notwendig.

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Lunch Lecture: Gebaute Umwelt. Ein Desaster

31.05.2023, 13:15 Uhr

C1.11

Wir bauen weil wir bauen müssen. Wir bauen viel und wir werden noch viel mehr bauen. Zu viel?
Mit dieser Frage beschäftigt sich Prof. Jürgen Huber vom Studiengang Bauingenieurwesen in seiner Lunch Lecture. Hierbei gibt er Einblicke in die Auswirku...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Lunch Lecture: Klimaneutrale Quartiersentwicklung

14.06.2023, 13:15 Uhr

Alte Mensa (C1.22)

Tobias Nusser ist Energieplaner bei EGS-Plan, einem Unternehmen, das energieeffiziente Gebäude und klimaneutrale Quartiere entwickelt. Er zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie ein ganzes Stadtviertel klimaneutral konzipiert werden kann, ...

mehr ...