Navigation überspringenDirekt zur Navigation von "Architektur und Bauwesen"Hochschule Augsburg
Architektur und Bauwesen.

Fakultät für

Architektur und Bauwesen

  • Studieren
  • Weiterbildung
  • Forschen
  • International
  • Hochschule
  • Service
  • englishenglish
  • LoginLogin
  • Digitale Lernplattform MoodleDigitale Lernplattform Moodle
  • SOGoSOGo
  • SuchenSuchen
Suche:
Login:
  • Aktuelles
  • Studiengänge
  • Internationales
  • Forschung
  • Projekte
  • Service
Hochschule Augsburg
Seitenpfad:
  • Architektur und Bauwesen
  • Projekte

Projekte

Energie Effizienz Design – E2D

NextCyPhREE

Was macht einen digitalen Zwilling im Praxisbetrieb eines Bestandsgebäudes im Gebäude-Monitoring aus? Welche Präsentationsformen der Daten sind für den Anwendungsbetrieb sinnvoll? Im Forschungs- und Lehrprojekt NextCyPhREE werden Antworten darauf erforscht. mehr ...

BIM-Modell des Versuchsgebäudes als BIM-Anwendungsfall Visualisierung.
Energie Effizienz Design – E2D

SDE21_urban hub! – energiewendebauen. E2D-Studierende + Auszubildende = Gemeinsamer Projektwettbewerb

10 m² Footprint – 1 Tag Aufbauzeit – 1 Transportcontainer – vollständig recyclebar

Wettberwerbsbeitrag des Teams aus Auszubildenden und E2D-Studierenden.
design.build

»Alte Schmiede«

Bau-Juwel und Labor für interdisziplinäre Lehre und Forschung

schmiede
design.build

Entwicklungskonzepte für Ait Bouguemez

schulkinder
Bauingenieurwesen

BIM-basierte Ausschreibung, Arbeitsvorbereitung und Kalkulation

Und weitere Vorträge aus dem Digitalen Planen und Bauen sowie aus vielen weiteren Bereichen des Bauwesens mehr ...

BIM-basierte Ausschreibung, Arbeitsvorbereitung und Kalkulation

Transferprojekte

in Kooperation mit HSA_transfer

Key Visual - Projekte
design.build

11.11.2019 - 15.11.2019

Prefabrication Workshop at TUK Nairobi

Prefabrication Workshop at TUK Nairobi
design.build

Ecotopia

Team in den Bergen von Kudumbigala; Foto: M. Kling
design.build

Ayubowan in Sri Lanka

Studierende starten Ökotourismus-Projekt

Gruppe

7 m² Haus für Mosambik

Studierende des Masterstudiengangs Architektur entwarfen im Sommersemester 2019 ein Sieben-Quadratmeter-Wohnhaus für die sturm- und hochwassergeschädigten Familien in Mosambik. mehr ...

7qm Haus

E2D Service Learning fürs Modular Festival Augsburg 2019

Precious Plastics und eine geheimnisvolle Nebelskulptur: E2D-Studierende engagierten sich zum 4. Mal für das Augsburger Modular Festival. mehr ...

Die Nebelskulptur „SpaceTrees“ auf dem Festivalgelände (alle Abb.: E2D-UP!)
Bauingenieurwesen

Bachelorarbeit: Radwegekonzept für den Landkreis Donau-Ries

Neukonzeption am Beispiel der Stadt Nördlingen. Abbildung: Birgit Hitzler, Manuel Harlacher
Energieeffizientes Planen und Bauen

Selbstversorgersiedlung „Upside“

Nachhaltiger Städtebau soll menschliche Bedürfnisse in Einklang mit den vorhandenen Ressourcen bringen. Warum nicht landwirtschaftliche Selbstversorgung und nachhaltige Wohngeebäude zusammenbringen? Bachelorarbeit Michelle Weck, E2D. mehr ...

Upside (Abb.: Michelle Weck)
Bauingenieurwesen

04.03.2019

Bauingenieure beschäftigen sich mit der Neugestaltung des Ortseingangs Auhausen im Landkreis Donau-Ries

Luftbildaufnahme aus der Drohnenbefliegung des Planungsgebiets
Bauingenieurwesen

10.07.2018

Die unerforschten Hügelgräber am Ammersee

Vermessungsdrohne der Fakultät für Architektur und Bauwesen im archäologischen Einsatz

Die Geschichte der Hügelgräber bei Pähl beginnt um 450 v. Chr. und lässt sich bis in das 15. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen. 1782 wurden erste Ausgrabungen und Forschungen angestellt. mehr ...

Oktokopter HT8-2000 der Fakultät A+B kurz vor dem Start
Energieeffizientes Planen und Bauen

27.06.2018

Energieeffizienz-Analyse für das Gebäude der Stadtbücherei Augsburg

Studierende übergeben einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Hebung von Energieeffizienz-Potenzialen.

Prof. Dr.-Ing. Runa T. Hellwig von der Fakultät für Architektur und Bauwesen erläutert das Projekt
Architektur

23.06.2018 - 04.08.2018

Bühnenbild für die Freilichtbühne am Jakoberwalltor

Studierende des Masterstudiengangs Architektur gestalten das Bühnenbild für die aktuelle Inszenierung „Herz über Kopf 2.0“ des Sensemble-Theaters. mehr ...

Bühnenbild Freilichtbühne
Architektur

11.04.2018

Architekturprojekt in Japan

Architekt des neuen Olympiastadions in Tokio empfängt Augsburger Studenten an seinem Institiut an der Universität Tokio

Professorin für Architektur Katinka Temme und Stararchitekt Kengo Kuma

SFC 2016 - Sustainable Futures Conference

SFC 2016
Energieeffizientes Planen und Bauen

Modular-Festival 2018 - Design Build und Service Learning

Zum dritten Mal: E2D-Studierende gestalten das Augsburger Jugendkultur-Festival nachhaltiger.  mehr ...

Sitzelemente, eine Lounge Area, 4 wandelbare Pavillons und eine Kunstinstallation: E2D gestaltet Außenraum für das Modular Festival (Abb.: Lisa Seifert/ Modular Festival)
Energieeffizientes Planen und Bauen

CO-X Augsburg

Synergetisches Miteinander des gemeinsamen Arbeitens. mehr ...

Synergetisches Miteinander des gemeinsamen Arbeitens: CO-X Augsburg (Modell.: Stefan Schröder)
Energieeffizientes Planen und Bauen

SchauWerkForum HSA

Ein Leuchtturmprojekt der Hochschule in der Stadt. mehr ...

SchauWerkForum HSA - Die Hochschule Augsburg in der Stadt (Modell: Paul Brückner)
Energieeffizientes Planen und Bauen

Nachtstallungen 2.0

Architektonische und energetische Neudefinition eines Augsburger Kulturdenkmals. mehr ...

Neudefinition der
Energieeffizientes Planen und Bauen

Design Build und Service Learning

E2D-Studierende realisierten Projekte für das Augsburger Modular-Festival. mehr ...

Ein Haus klappt auf und lädt ein: Wandelbarer Pavillon klUP!box als Bühne (Abb.: E2D-UP!)
Architektur

Architekturstudierende nehmen Thannhausen unter die Lupe

Stadt Thannhausen
Energieeffizientes Planen und Bauen

RE²_lab - Floating Mountain

Forschungszentrum für erneuerbare Energien. mehr ...

Außenrendering Floating Mountain – Sommer (Abb.: Andreas Mack)
Bauingenieurwesen

Betonkanu-Regatta 2017

Betonkanu-Regatta in Köln.
Bauingenieurwesen

Belastungstests Möbelverbinder Pazls Snap

Pazls
Bauingenieurwesen

Die Baukunst der alten Griechen: Planung oder Zufall? - Studierende der Hochschule forschen am Tempel Poseidons in Paestum

Laserscanner
Architektur und Bauwesen

Dracula Court

„Dracula Court“ – Studierende planen Sporthalle in Rumänien
Architektur und Bauwesen

St. Joseph‘s Refferal Hospital - Peramiho

St. Joseph‘s Refferal Hospital - Peramiho
Architektur

Wasserschauen

Masterprojekt Wasserschauen Katalog
Bauingenieurwesen

Skills Centre Nairobi

Klassenräume.  Foto: M. Kestel.
Weitere Meldungen anzeigen ...
Weitere Veranstaltungen anzeigen ...
Weitere Projekte anzeigen ...
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse
  • Anfahrt
  • Intranet
  • Webmail
  • © Hochschule Augsburg
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram