Service Learning bzw. Lernen durch Engagement (LdE) ist eine Lehr- und Lernform, die gesellschaftliches Engagement mit fachlichem Lernen verbindet. Im Unterschied zu anderen Formen studentischen Engagements haben dabei im Service Learning curricular verankertes Lernen und praktische Anwendung den gleichen Stellenwert.
Die Studierenden lernen während der Projektlaufzeit am realen Bedarf externer Partner aus dem sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich. Die Partner kommen aus Augsburg und der Region Bayerisch-Schwaben.
Damit werden neben dem „normalen“ Praxislernen einer Hochschule für angewandte Wissenschaften die Komponenten „konkreter gesellschaftlicher Nutzen“ und „ehrenamtliches Engagement“ hinzugefügt. Das über das „normale“ Studien-Engagement hinausgehende Commitment der Studierenden wird daher besonders gewürdigt – zum Beispiel in Form von Zertifikaten, die das Zeugnis aufwerten.