Studierende auf dem Campus am Brunnenlech. Foto: Christina Bleier.
 

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester:

Informationen und den Link zum Bewerberportal erhalten Sie durch klicken auf die jeweilige Rubrik:
02. Mai – 10. September

NC-Bachelorstudiengänge

Bewerbung zum 1. Fachsemester und für höhere Fachsemester

02. Mai – 15. Juli


Bitte informieren Sie sich zu den NC-Bachelorstudiengängen 1. Fachsemester  auch über hochschulstart.de  


Bewerbung zum 1. Fachsemester und für höhere Fachsemester. Bitte nutzen Sie hierfür ab 2. Mai unser Bewerber:innenportal.

02. Mai – 15. Juli

 

  • Studiengänge mit Eignungsfeststellungsverfahren / Auswahlverfahren
 

02. Mai – 15. Juni

02. Mai – 31. Mai

02. Mai – 15. Juli

  
02. Mai – 15. Juni
  

Bewerbungszeitraum für das Sommersemester:

Informationen und den Link zum Bewerberportal erhalten Sie durch klicken auf die jeweilige Rubrik:
  • Bewerbung für höhere Fachsemester

15. November – 15. Januar
15. November – 15. Dezember
15. November – 6. Januar

 

Bewerbungsmodalitäten im Allgemeinen

 

Informationen zu den einzelnen Studiengängen finden Sie über den jeweiligen Link in der Liste der angebotenen Studiengänge.

Informationen zum Bewerbungsverfahren, zu dessen Ablauf, zu den jeweiligen Bewerbergruppen und den Sonderregelungen erhalten Sie nachfolgend als Download im Formular Infoblatt Zulassung.

Dialogorientiertes Serviceverfahren (DoSV)

In den zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengängen (sog. NC-Studiengängen) werden mehr Bewerbungen erwartet als Studienplätze vorhanden sind. Die Zulassung zu diesen Studiengängen für das erste Fachsemester wird ab dem Sommersemester 2017 ausschließlich über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) der Stiftung für Hochschulzulassung durchgeführt. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter www.hochschulstart.de.

Für folgende NC-Bachelorstudiengänge findet die Vergabe der Studienplätze für das erste Fachsemester über das Vergabeverfahren von hochschulstart.de statt:

 

Weiterbildung

 

Kontakt

 

Abteilung für Studienangelegenheiten

 
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.