Seitenpfad:

Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D (B.Eng.)

 
Art des Studiengangs

Vollzeit, dual studierbar

Abschluss

Bachelor of Engineering

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

7 Semester

Sprache

Deutsch

Zulassung

Voraussetzungen siehe unten

 

Welcome to the Bachelor Program "Energy Efficient Planning and Building – E2D". For English information about the program and the courses taught in English please go to International Incomings and change the "EN" button.

 
 
16. e2d werkschau

16. E2D Werkschau startet am 05. April mit öffentlichen Gastvorträgen

Integrale Entwurfsprojekte und Themen sind erneut Inhalt mehrerer öffentlicher Veranstaltungen der beiden Studiengänge Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D (Bachelor) und Energie Effizienz Design - E2D (Master). > mehr

 
GemeinsamZukunftLeben

Gemeinsam Zukunft Leben: Bachelorarbeiten zeigen Potentiale einer zukunftsfähigen Nachverdichtung in Augsburg

Ein komplexer Nutzungshybrid vereint Lebensmittelmarkt, Werkstätten, Veranstaltungsraum, ein Cafe/Restaurant und ein vielfältiges Angebot an Wohnformen in einem Gebäude, das zum Startpunkt und Katalysator für eine zukunftsfähige und klimagerechte Nachverdichtung in Augsburg wird. > mehr

 
erster entwurf

Der erste Entwurf: Erstsemester-Studierende mit erfolgreichem Start ins architektonische  Entwerfen

Von 0 auf 100 in 6 Wochen: Die Studierenden im ersten Semester "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" haben bereits im November ihre erste eigene Projektpräsentation mit Bravour gemeistert. Im Januar folgte nun die zweite Abgabe: den Prozess umzukehren und selbst einen Entwurf zu formulieren. > mehr

 
reciprocal shell

Reciprocal Shell - Internationaler Workshop, Exkursion und Forschung 

Im Rahmen eines internationalen Projekts mit dem Thema „Digitaler Holzbau“ haben Studierende und Forschende gemeinsam mit der Chalmers University Göteborg eine innovative, materialsparende Holzkonstruktion produziert und aufgebaut.. > mehr

 
klimafahrplan

Klimafahrplan für Augsburg: Das Blue City Konzept

Am 15.12. stellen Hans Peter Koch und Birgit Schott Augsburgs Klimafahrplan über das Klimaschutzprogramm zur klimafreundlichen Stadt vor. Die öffentliche Veranstaltung findet im Rahmen der E2D-Bachelorarbeit "Klimaneutrale Elias-Holl-Grundschule Augsburg" statt. > mehr

 
bauen mit lehm

Exkursion Vorarlberg: Bauen mit Lehm - Tradition und Zukunft?

14 Studierende und ein 3D Drucker machten sich unter der Leitung der Lehrbeauftragten Sabrina Sommer mit einer Menge Neugierde im Gepäck auf in den Vorarlberg. Dort erwartete sie Architektur, Kultur und eine Menge Knowhow von dem Lehmexperten Dominik Abbrederis. Ein Exkursionsbericht. > mehr

Semesterleiter

 
1. SemesterProf. Dr. Joachim Müller
2. SemesterProf. Dr. Wolfgang Nowak
3. SemesterProf. Dr. Timo Schmidt
4. SemesterProf. Dr. Martin Bauer und Prof. Dr. Dirk Jacob
5. SemesterProf. Michael Schmidt
6. SemesterProf. Dr. Christian Bauriedel und Prof. Dr. Stefan Fina
7. SemesterProf. Dr. Dirk Jacob

Fachstudienberatung & Studienorganisation

 

Praktikumsbeauftragter

 

Vorsitzender der Prüfungskommission