News 2022

 

News 2021

 
Zeige 1-2 von 32 Einträgen.
 

Interview mit Federica Tomola

10.01.2022

Fakultät für Elektrotechnik

Federica Tomola, Absolventin im Bachelorstudiengang Internationales Wirtschaftsingenieurwesen, war dieses Jahr eine von vier Studierenden, die den VDMA-Nachwuchspreis für junge Digitalisierungs-Talente verliehen bekam. In einem kurzen Interview be...

mehr ...
 

Digitalisierungs-Talent: Federica Tomola erhält VDMA-Nachwuchspreis

13.12.2021

Augsburg

Federica Tomola, Absolventin im Bachelorstudiengang Internationales Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Augsburg, erhält den Nachwuchspreis für junge Digitalisierungs-Talente des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Software...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

SearchWing – die Menschen dahinter

09.12.2021, 17:30

Augsburg

Studierende und Lehrende der Hochschule Augsburg entwickeln gemeinsam mit dem Kooperationspartner RESQSHIP e.V. die Suchdrohne SearchWing zur Rettung von Menschen auf dem Mittelmeer. Für diese Transferarbeit wird das Team von SearchWing mit dem HS...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

„Moment mal, wer hat denn meinen Ahornsirup geklaut?“

30.09.2021

Trois-Rivières, Quebec | Kanada

Rene Müller studiert Internationales Wirtschaftsingenieurwesen im fünften Semester. Im Travel Diary berichtet er von den etwas holprigen ersten Tagen seines Auslandssemester in Trois-Rivières, Quebec.

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Auslandssemester mit Familie: Hannah Ender in Waterford

16.09.2021

Waterford | Irland

Hallo! Mein Name ist Hannah und ich studiere Internationales Wirtschaftsingenieurwesen. Gemeinsam mit meinem Freund und meinem zweijährigen Sohn werde ich die kommenden vier Monate mein Auslandssemester an der „Waterford University of Technology“ ...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Autonomes Fahren: Zweiter Platz für Starkstrom bei der Formula Student Germany

27.08.2021

Bei der Formula Student Germany am Hockenheimring hat Starkstrom, das interdisziplinäre Formula-Student-Projekt der Hochschule Augsburg, den zweiten Platz in der Klasse Driverless (autonomes Fahren) belegt. In der Klasse Electric landete das Team auf dem 15. Platz und somit im oberen Mittelfeld d...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Forscherinnen-Camp mit der Hochschule Augsburg und der VARTA AG Group sorgt für Einblick in die technische Berufswelt

13.08.2021

Nördlingen

Junge Frauen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen ist heutzutage unerlässlich. Eine Gelegenheit dazu bot das Forscherinnen-Camp mit der Hochschule Augsburg und der VARTA AG Group vom 9. bis 13. August, das in Präsenz stattfinden ...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

SolarMobil 2021 – Alles neu beim Technikwettbewerb in Corona-Zeiten

04.08.2021

Augsburg

Sonnenschein und perfekt vorbereitete Schülerteams, das waren auch bei der siebten Neuauflage von SolarMobil Bayern die Garanten für einen gelungenen Wettbewerbstag. Mit der Stadt Augsburg als neuem Veranstalter, dem VDI-Lab Augsburg als Interimsw...

mehr ...

News 2020

 
Zeige 1-3 von 11 Einträgen.
 

Heute im Gespräch: Sebastian Wagner

17.12.2020

Fakultät für Elektrotechnik

Heute im Interview in der Reihe „Unsere Doktoranden stellen sich vor“: Sebastian Wagner

mehr ...
 

Heute im Gespräch: Christian Panhans

17.12.2020

Fakultät für Elektrotechnik

Heute im Interview in der Reihe "Unsere Doktoranden stellen sich vor": Christian Panhans

mehr ...
 

News-Reihe: Unsere Doktoranden stellen sich vor

17.12.2020

Fakultät für Elektrotechnik

In der Reihe "Unsere Doktoranden stellen sich vor" möchten wir in kurzen Interviews aufzeigen, welche Projektthemen die Doktoranden der Fakultät Elektrotechnik aktuell bearbeiten, wie ihnen ihr bisheriges Studium dabei geholfen hat und welche Tipp...

mehr ...

News 2019

 
Zeige 1-3 von 9 Einträgen.
 

Hochschulpreis des Solarenergiefördervereins Bayern für Marcel Trappe und Sonja Baumgartner

17.10.2019

München

Bei der Verleihung des Hochschulpreises des Solarenergiefördervereins Bayern konnten sich gleich zwei Alumni der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg freuen: Marcel Trappe erhielt die Auszeichnung für seine Bachelorarbeit, Sonja Bau...

mehr ...
 

Erstsemestereinführung

01.10.2019

Wie jedes Jahr starteten auch dieses Mal am 1.Oktober knapp 250 neue Studierende in ihr Studium. Nach der offiziellen Begrüßung durch das Präsidium wurden jeweils 80 Erstsemester in den Studiengängen Elektrotechnik, Mechatronik sowie Internationales Wirtschaftsingenieurwesen an der Fakultät für E...

mehr ...
 

Wenn Taster die Schlagzeug-Sticks ersetzen

30.07.2019

Seit mehr als 10 Jahren besteht die Kooperation zwischen der Hochschule Augsburg (HSA) und dem Fritz-Felsenstein-Haus (FFH). Seither haben sich viele Studentenjahrgänge darüber Gedanken gemacht, wie mit computergestützten Geräten das Leben von Menschen mit Behinderung erleichtert werden kann. Imm...

mehr ...

News 2018

 
Zeige 1-3 von 7 Einträgen.
 

Projekt LINDA gewinnt Bayerischen Energiepreis

20.11.2018

Das Projekt LINDA (Lokale Inselnetzversorgung und beschleunigter Netzwiederaufbau mit dezentralen Erzeugungsanlagen bei großflächigen Stromausfällen) ist mit dem Bayerischen Energiepreis 2018 in der Kategorie „Energieerzeugung – Strom, Wärme“ ausgezeichnet worden. LINDA ist ein gemeinsames Projek...

mehr ...
 

Besuch aus China

07.11.2018

Am 7. Oktober begrüßte die Fakultät für Elektrotechnik Gäste aus China. Sie kommen von der 深圳技术大学 Shenzhen Technology University.

mehr ...
 

ETG-Literaturpreis für Christoph Steinhart

26.10.2018

Für seine Veröffentlichung im Kontext des Forschungsprojekts LINDA ist Christoph Steinhart, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg, vor wenigen Tagen bei der CIGRE/CIRED-Informationsveranstaltung in Essen mit dem diesjährigen Literaturpreis der E...

mehr ...

News 2017

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

Industrielle Sicherheit: Studierende untersuchen Industrieanlagen

06.12.2017

Im vergangenen Sommersemester rief die Hochschule Augsburg den Masterstudiengang „Industrielle Sicherheit“ ins Leben, der gemeinsam von den Fakultäten für Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaft angeboten wird. Seine Schwerpunkte: Safety (funktionale Sicherheit, Personenschutz), Security (IT-Si...

mehr ...
 

Verbesserte Technologie: Starkstrom Team präsentiert neuen Rennwagen

19.06.2017

Fenja, so lautet der Name des neuen Elektrorennwagens von Starkstrom Augsburg e.V., dem Formula Student Electric Racing Team der Hochschule Augsburg. Den bereits sechsten Rennboliden, der nach einer Figur der Augsburger Puppenkiste benannt ist, präsentierten die Studierenden am vergangenen Mittwo...

mehr ...

News 2016

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Industrielle Sicherheit

16.12.2016

Sind komplexe Produktionsnetzwerke in der Industrie sicher vor Hacker-Angriffen? Welche Sicherheitslücken treten bei der Fernwartung im Anlagen- und Maschinenbau auf? Wie schützt man Unternehmen vor Spear-Phishing und Social Engineering? Mit umfassenden Aspekten von Sicherheit im Umfeld der Indus...

mehr ...