Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 73-75 von 296 Einträgen.
 

Hochschule Augsburg feiert Jubiläum und erhält den Titel Technische Hochschule

11.07.2022

Augsburg

Die Hochschule Augsburg wird Technische Hochschule: Das gab Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder beim Festakt „50 Jahre Hochschule Augsburg“ am Freitag, 8. Juli, im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses bekannt.


mehr ...
 

Wir sind jetzt Technische Hochschule

08.07.2022

Statement von Präsident Gordon Thomas Rohrmair
mehr ...
 

Förderstiftung für die Hochschule Augsburg: Zweiter Gründungsstifter erhält Urkunde

01.07.2022

Nur wenige Wochen nachdem der erste Mitgründungsstifter Wolfgang Rockelmann seine Urkunde erhalten hat, kann der Verein zur Förderung der Hochschule Augsburg e.V. bereits den zweiten Mitgründungsstifter herzlich begrüßen: Prof. Dr. Wolfgang Rommel, Professor an der Fakultät für Maschinenbau und V...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 34-34 von 34 Einträgen.
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 7-8 von 8 Einträgen.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen Hochschule Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische Hochschule Augsburg (THA) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die Studierenden auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die Hochschule Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilung der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 73-75 von 94 Einträgen.
 

Digitale HSA_transfer | Themenschau SoSe 2020

18.08.2020

Augsburg

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand das Sommersemester 2020 an der Hochschule Augsburg digital statt. Davon betroffen war auch die Zusammenarbeit in den von HSA_transfer begleiteten studentischen Praxisprojekten. Die Studierenden, Profess...

mehr ...
 

Mehr als ein Transferschaufenster (an) der Hochschule Augsburg

25.05.2020

Augsburg

Die Hochschule Augsburg ist bekannt dafür, Ergebnisse und Innovationen zu zeigen. Zu den Klassikern zählen der Forschungsbericht gP Forschung und die Präsentationen zum Semesterabschluss an den Fakultäten. Nun gibt es auch ein Transferschaufenster...

mehr ...
 

HSA_transfer | Film: Transfer und Third Mission

22.05.2020

Augsburg

Hochschulen haben drei Missionen – Lehre, Forschung und Transfer. An der Hochschule Augsburg zählt die „Third Mission“ bereits seit langem gleichermaßen in den zentralen Bereichen Studium und Lehre sowie Forschung und Entwicklung dazu. So entstehe...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 73-75 von 191 Einträgen.
 

Ämterwechsel

21.10.2022

Turnusmäßig standen in der ersten Sitzung des Fakultätsrates die Wahlen für die Ämter der Fakultätsleitung Architektur und Bauwesen an. Gewählt wurden der Dekan, der Studiendekan, der Prodekan, die Frauenbeauftragte und ihre Stellvertretung.

mehr ...
 

E2D Absolvent David Bjelland mit Vortrag auf dem World Facade Congress in Los Angeles

13.10.2022

Los Angeles

Große Bühne für die Abschlussarbeit: E2D Absolvent David Bjelland hat am 13.10.  die Ergebnisse seiner Masterarbeit auf dem World Facade Congress in Los Angeles vorgestellt. Der Vortrag wurde mit dem Titel „Form follows well-being - An Approach to...

mehr ...
 

Nach über 50 Jahren zurück an die Hochschule

10.10.2022

Im Juli 1971 erhielten die letzten Absolventen des „Rudolf-Diesel-Polytechnikums“ in der Fachrichtung Ingenieurbau ihre Graduiertenurkunden „Ingenieur (Grad.)“. Anschließend wurde das „Rudolf-Diesel-Poltytechnikum“ in die Fachhochschule Augsburg überführt. Anlässlich des 50. Jubiläums der Urkunde...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 10-11 von 11 Einträgen.
 

Fakultät für Elektrotechnik trauert um Karl Heinz Eber

20.02.2024

Der ehemalige Labormeister an der Fakultät für Elektrotechnik der Technischen Hochschule Augsburg ist am 13. Februar 2024 im Alter von 78 Jahren verstorben.

Karl Heinz Eber war seit dem 1. April 1972 an der damaligen Fachhochschule Augsburg, später Hochschule Augsburg, beschäftigt. Bevor er im O...

mehr ...
 

Professur für Leistungselektronik neu besetzt

06.02.2024

Fakultät für Elektrotechnik

Zu Beginn des neuen Jahres starteten an der Fakultät für Elektrotechnik zwei neue Professoren. Die Professur für Leistungselektronik ging an Prof. Dr.-Ing. Matthias Ritter, den wir heute in einem kurzen Interview vorstellen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 73-75 von 109 Einträgen.
 

Studierende gestalten Plakate zur Kommunalwahl neu

05.03.2020

Kurz vor den Mitte März anstehenden Kommunalwahlen haben Studierende der Fakultät für Gestaltung Wahlplakate der Kandidatinnen und Kandidaten für den Augsburger Stadtrat umgestaltet und neu interpretiert. 

mehr ...
 

Neuer Master Transformation Design (TFD) startet im März

15.12.2019

Sie forschen und experimentieren gern? Sind kritisch – auch gegen sich selbst? Und haben die seltsame Vorstellung, dass DesignerInnen unsere Gesellschaft verändern können? Sie sozial und ökologisch nachhaltig gestalten können? Dann sind Sie bei uns richtig. Design makes sense.

Bewerbung bis 15.1...

mehr ...
 

e x Magazin erneut mit dem ICMA-Award ausgezeichnet

12.12.2019

Meerbusch/Augsburg

„Zusammen ist man weniger allein“ – unter diesem Vorsatz steht die fünfte Printausgabe des e x Magazins der Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Augsburg. Es wurde nun mit dem „International Creative Media Award“ (ICMA) des „International Edi...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...
 

Dental Innovation Award 2023

11.12.2023

Die Stiftung Innovative Zahnmedizin hat ein Kooperationsprojekt „InnoPrintIve“ der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, Klinikum der LMU München, der Fakultät für Informatik, Technische Hochschule Augsburg, und der School of Dentistry & Institute of Oral Medicine, National Cheng Kung ...

mehr ...
 

THA vertieft Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa

28.11.2023

Augsburg

Seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) eine enge Verbindung in Forschung und Lehre. Im Novembe...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative HSA_funkenwerk

 
Zeige 73-75 von 80 Einträgen.
 

Funkgespräch Folge 11: "alle guten Dinge" und ihr Start-up "INA"

In unserer Video-Reihe Funkgespräch sprechen wir mit unseren (angehenden) Start-up Teams der Hochschule über ihre Erfahrungen als junge Gründer:innen, Meilensteine und ihre Tipps an alle, die ihre eigenen Ideen zum Zünden bringen wollen. 

In unserer elften Folge stellen sich Patricia Urbas und D...

mehr ...
 

Funkgespräch Folge 8: avanera

In unserer Video-Reihe Funkgespräch sprechen wir mit unseren (angehenden) Start-up Teams der Hochschule über ihre Erfahrungen als junge Gründer:innen, Meilensteine und ihre Tipps an alle, die ihre eigenen Ideen zum Zünden bringen wollen. 

In unserer achten Folge stellen sich Jakob Niemeyer, Just...

mehr ...
 

Funkgespräch Folge 1: Flowsight

In unserer neuen Video-Reihe Funkgespräch sprechen wir mit unseren (angehenden) Start-up Teams der Hochschule über ihre Erfahrungen als junge Gründer:innen, witzige und peinliche Momente und ihre Tipps an alle, die ihre eigenen Ideen zum Zünden bringen wollen. Den Anfang macht dabei das Team Flow...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe HSANet

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 73-75 von 215 Einträgen.
 

Maher Al Sadeq neuer Auslandstutor der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

25.03.2022

Der 26-jährige Maschinenbau-Student Maher Al Sadeq ist neuer Auslandstutor der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Ab dem Sommersemester 2022 ist er zentraler Ansprechpartner für internationale Studierende, die ihr gesamtes Studium an der Fakultät absolvieren.

mehr ...
 

Master-Studierende erstellen Energieversorgungskonzept

24.02.2022

In Zusammenarbeit mit der Fa. GP Joule haben Studierende des Masterstudiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik im Wintersemester 2021/22 ein Energieversorgungskonzept für ein neues Baugebiet entwickelt.

mehr ...
 

Bachelor-Projekt-Präsentationen WS 2021/22

14.02.2022

Angehende Ingenieur:innen zeigen auf, dass Sie das Zeug zum/r Projektmanager:in haben.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Wirtschaft

 
Zeige 73-75 von 100 Einträgen.
 

Zukunft gestalten: neuer Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Augsburg

01.12.2020

Ab dem Wintersemester 2021/2022 wird an der Hochschule Augsburg der neue Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie starten. Studierende werden in diesem Angebot auf eine große Bandbreite an Aufgabenfeldern in der Arbeits-, Organisations-, Personal- und Marktpsychologie vorbereitet. Sie erhalten ...

mehr ...
 

Prof. Werner Schuierer verstorben

27.07.2020

Feldafing

Die Hochschule trauert um Prof. Werner Schuierer. Der ehemalige Professor in der Fakultät für Wirtschaft, geboren am 2.11.1944, ist am 21.7.2020 verstorben. Ein Trauergottesdienst findet am Freitag, den 31.7. um 12.30 Uhr in St. Canisius, Farnweg ...

mehr ...
 

Hochschule Augsburg bietet Firmen in der Region Expertenwissen in der Corona-Krise an

30.04.2020

Im Rahmen der Kooperation gP_2025 macht die Hochschule Augsburg den Unternehmen der IHK Schwaben ein besonderes Angebot: Kostenfreie Expertenmeinungen zu aktuellen Problemen und Weichenstellungen für den Restart in der Corona-Krise.

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (HSA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 16-16 von 16 Einträgen.
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

Nördlingen

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und Hochschule Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...