Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 28-30 von 254 Einträgen.
 

Autonomes Fahren: StarkStrom gewinnt Formula Student Germany

05.09.2022

Augsburg/Hockenheim

Erster Platz für StarkStrom: Das interdisziplinäre Formula-Student-Projekt der Hochschule Augsburg hat bei der Formula Student Germany auf dem Hockenheimring mit seinem selbst gebauten Rennwagen „Joseph ‚Jojo‘ Tüftle“ den ersten Platz in der Gesam...

mehr ...
 

Lange Nacht der Wissenschaft

21.07.2022

In die faszinierende Welt der Wissenschaft eintauchen: Nach pandemiebedingter Pause fand am Samstag, 16. Juli wieder die Lange Nacht der Wissenschaft statt. Die Hochschule Augsburg, die Universität Augsburg und die Stadt Augsburg luden alle Neugierigen zum Forschen, Entdecken und Erleben ein. Die...

mehr ...
 

Start der Kampagne der Bayerischen Hochschulen (HAW) zur Gewinnung von hochqualifizierten Professorinnen und Professoren

18.07.2022

Die Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) erfahren derzeit einen nie dagewesenen Entwicklungsschub. Im Rahmen der Hightech Agenda werden an den HAWs aktuell 1200 Stellen geschaffen, darunter rund 550 neue Professuren in spannenden und innovativen Studienfeldern von Pflege bi...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 19-20 von 20 Einträgen.
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der Hochschule Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der Hochschule Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilung der Förderstiftung Hochschule Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hochschule Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die Hochschule Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die Hochschule noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 28-30 von 94 Einträgen.
 

Ideenfindung Open Air: Design-Thinking steht hoch im Kurs

25.04.2022

Augsburg

Studierende aus Transformationdesign und Sozialer Arbeit erstellten am 22.04.2022 im Innenhof des Campus am Roten Tor der Hochschule Augsburg in einem gemeinsamen Design-Thinking-Workshop Projektkonzepte für die zwei Transfer- und Service-Learning...

mehr ...
 

HSA_transfer auf dem 4. Engagier-dich-Tag der Hochschule Augsburg

01.04.2022

Hochschule Augsburg

Ehrenamtliches Engagement neben dem Studium ist eine gute Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Viele soziale Einrichtungen, Vereine und ehrenamtlich Tätige präsentierten sich auf dem 4. Engagier-Dich-Tag am 1. April 2022 im M-Bau der H...

mehr ...
 

Transferprojekt DITEIL ist gestartet

29.03.2022

Augsburg

Am 29.03.2022 hatte Prof. Dr. Martin Stummbaum vom Studiengang der Sozialen Arbeit der Hochschule Augsburg Expert:innen der Sozialen Arbeit zur Auftaktveranstaltung des Transfer- und Service-Learningprojekts DITEIL an die Hochschule eingeladen. Zi...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 28-30 von 141 Einträgen.
 

Besichtigung des Max Bögl Firmensitzes

15.09.2022

Tag 4: Die Gruppe besuchte den Firmensitz der Firma Max Bögl im Sengenthal bei Neumarkt. Programmpunkte waren unter anderem Werksführungen, Vorträge und eine Besichtigung des Transportsystems Bögl (TSB), welches auf Magnetschwebetechnik beruht.
Ein Bericht von Korbinian Ableitner, Florian Bauer, J...

mehr ...
 

Großbaustelle EDGE Eastside & Schiffshebewerke Niederfinow

14.09.2022

Tag 3: Die Exkursionsgruppe war auf die Großbaustelle „EDGE Eastside“ eingeladen, auf welcher für das 39-stöckige Gebäude bereits 37 Stockwerke im Rohbau fertiggestellt sind. Anschließend besichtigten unsere Studierende zwei Schiffshebewerke im Dorf Niederfinow.
Ein Bericht von Andreas Heinzler u...

mehr ...
 

Kölner Dom & Ruhr- und Hafenkanalbrücke

13.09.2022

Tag 2: Am Vormittag hatten die Studierenden die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Instandhaltung des Kölner Doms zu blicken. Am Nachmittag wurde der Ersatzneubau der Ruhr- und Hafenkanalbrücke durch Max Bögl besichtigt. 

Ein Bericht von den Studierenden Franziska Seibt, Nathalie Briechle, Sar...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 7-8 von 8 Einträgen.
 

Heute im Gespräch: Maximilian Schnitzler

12.01.2022

Fakultät für Elektrotechnik

Heute im Interview in der Reihe „Unsere Doktoranden stellen sich vor“: Maximilian Schnitzler

mehr ...
 

Heute im Gespräch: Dominik Storch

10.01.2022

Fakultät für Elektrotechnik

Heute im Interview in der Reihe „Unsere Doktoranden stellen sich vor“: Dominik Storch

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 28-30 von 91 Einträgen.
 

Fachwerkstatt Identity Design entwickelt neues Erscheinungsbild für Lern- und Erinnerungsort Dokumentation Obersalzberg

05.11.2021

Projektauftakt am Obersalzberg: 25 Studierende der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg bekamen im Rahmen einer zweitägigen Studienexkursion nach Berchtesgaden Gelegenheit, die Dokumentation Obersalzberg und ihr Umfeld kennenzulernen. Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München...

mehr ...
 

Patricia Urbas gewinnt Annual Multimedia Digital Talents Award 2022

26.10.2021

Patricia Urbas, Absolventin des Masterstudiengangs Interaktive Mediensysteme an der Hochschule Augsburg, ist bei den Annual Multimedia Awards 2022 von der Fachjury als eines von sechs „Digital Talents“ ausgezeichnet worden. Sie erhält den Preis in der Kategorie „Digitale Sonderformate“ für ihre M...

mehr ...
 

From Ego to Eco

18.10.2021

Venedig

„How will we live together?“ Wie werden wir künftig zusammenleben? Diese drängende Frage steht im Zentrum der 17. Architekturbiennale in Venedig. Welche Antworten derzeit diskutiert werden, zeigen 112 Teilnehmer*innen aus 46 Ländern. 

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 Einträgen.
 

Jens Lauterbach ist an der Technischen Hochschule Augsburg Experte für digitale Transformation

22.03.2023

Dr. Jens Lauterbach ist Inhaber der Professur für betriebliche Standard-Informationssysteme an der Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Sie gehört zum Bachelorstudiengang „International Information Systems“, der 2021 mit Unterstützung der Hightech Agenda Bayern und i...

mehr ...
 

Matthias Kolonko – Datenbankspezialist im Rahmen des neuen Studiengangs International Information Systems

01.03.2023

Matthias Kolonko, Ph.D. (ONPU), ist Inhaber der Professur für Datenbanksysteme an der Fakultät für Informatik der Hochschule Augsburg. Die Professur gehört zum Bachelorstudiengang „International Information Systems“, der 2021 mit Unterstützung der Hightech Agenda Bayern und im Rahmen des Zukunfts...

mehr ...
 

Digitale Innovation

27.01.2023

Augsburg

Zuletzt fand das Abschluss-Event der Lehrveranstaltung „Digitale Innovation“ unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Buck statt. Dabei stand nicht die Theorie im Vordergrund, sondern die Anwendung in der Praxis. Denn das Gelernte nutzten die Studier...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative HSA_funkenwerk

 
Zeige 28-30 von 60 Einträgen.
 

Start des neuen Seminars "Unternehmertum Grundlagen: Erfindergeist trifft Schaffensfreude"

12.10.2022

Hochschule Augsburg

Das neue FWP Unternehmertum Grundlagen - Erfindergeist triff Schaffensfreude startet am kommenden Samstag und betrachtet das Thema Unternehmertum und Selbstständigkeit aus einer eher spielerischen, kreativen Sichtweise und vereint damit Erfinder...

mehr ...
 

Start des neuen Praxisergänzungsfachs "Existenzgründung" an der Fakultät Elektrotechnik

07.10.2022

Hochschule Augsburg

Das neue Praxisergänzungsfach «Existenzgründung» startete am Vergangenen Freitag. Hier erhalten interessierte Studierende der Fakultät Elektrotechnik Einblicke in die wichtigsten Verantwortungs- und Entscheidungsbereiche bei einer Unternehmensgr...

mehr ...
 

Funkenwerk auf der TechTalents

07.10.2022

Ab sofort ist das Funkenwerk auch mit seinen Infos über Karrierealternativen "Gründung" auf der virtuellen Messe Plattform TechTalents ganzjährig präsent.

 

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe HSANet

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 28-30 von 185 Einträgen.
 

Startklar - für den Bachelor an der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik

07.10.2022

Die Hochschule Augsburg bietet Studienanfänger:innen jedes Semester die Möglichkeit, sich bereits vor Beginn des Studiums auf ihr neues Lernumfeld einzustimmen. Auch im Wintersemester WS 22/23 gab es ein spannendes Angebot der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

mehr ...
 

Angehende Ingenieure meistern Projekt an tschechischer Universität

06.10.2022

Im Sommer 2022 nahmen drei Studierende des Bachelorstudiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik an den International Engineering Project Weeks (IEPW) an der Technischen Universität Brno (Tschechische Republik) teil und meisterten erfolgreich ein Projekt zur Festigkeitsanalyse von modernen verfahren...

mehr ...
 

Herzlich willkommen, Frau Herzgsell!

27.09.2022

Zum 1. Oktober 2022 begrüßt die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik eine neue Kollegin: Frau Teresa Herzgsell wird die Fakultät ab sofort als Referentin Fakultätskommunikation verstärken.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Wirtschaft

 
Zeige 28-30 von 76 Einträgen.
 

Gastvortrag: Payback

24.05.2022

Johanna Burholt und Michael Schiller von PAYBACK zu Gast an der Fakultät Wirtschaft: In ihrem Vortrag zum Thema „Verlässliche Insights in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung – Qualitätssicherung in der Online-Marktforschung“ gewährten die beiden Referenten einen Blick hinter die Kulissen ...

mehr ...
 

Hochschule Augsburg veranstaltet Fachtagung für Marketing-Management

23.05.2022

Am Donnerstag, 30. Juni, findet an der Hochschule Augsburg von 9 Uhr bis 17.30 Uhr zum ersten Mal die Fachtagung #bigpicturemarketing statt. Das Besondere: Die Marketing-Konferenz wird zu 100 Prozent von Studierenden des Masterstudiengangs Marketing-Management Digital organisiert und ist damit im...

mehr ...
 

Gastvortrag Dr. Richard Schmidtke

04.05.2022

Fakultät Wirtschaft

Im Rahmen des gP Top Economist Programms, das seit einigen Jahren gezielt die besten Studierenden in den volkswirtschaftlichen Fächern an der Fakultät Wirtschaft fördert, durften wir am 04. Mai Herrn Dr. Richard Schmidtke von Deloitte zu einem Gas...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (HSA_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der Hochschule Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der Hochschule Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 28-30 von 57 Einträgen.
 

TTZ bei 100 Jahrfeier der SPN

08.10.2019

Nördlingen

Unser Projektpartner, die SPN Schwaben Präzision Fritz Hopf GmbH, feierte vom 26., 28. und 29.09.2019 ihr 100 jähriges Firmenjubiläum. An diesen drei Tagen hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den im Rahmen des Forschungsprojektes "S...

mehr ...
 

Digital und Regional: Vierter Jahrgang des Teilzeitstudiengangs Systems Engineering startet an den Hochschulzentren Memmingen und Nördlingen

04.10.2019

Memmingen/Nördlingen

Heute haben 44 Studierende ihr Studium im Bachelorstudiengang Systems Engineering begonnen. Das Verbundprojekt „Digital und Regional“ der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm geht damit in die vierte Runde. Der Kemptner Hochschulpräsident Pro...

mehr ...
 

Tag der Ausbildung bei Airbus

10.07.2019

Donauwörth/Nördlingen

Am 06.07.2019 fand bei Airbus in Donauwörth der Tag der Ausbildung statt. Das Technologietransferzentrum Nördlingen folgte der Einladung, um zusammen mit dem Studiengang "Digital und Regional" das Hochschulzentrum Donau-Ries vorzustellen. Zahlreic...

mehr ...